09.07.23

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist/-in bei RHG
Um
Waren erfolgreich zu verkaufen, werden Lager benötigt, die zahlreiche
Produkte und Sortimente vorrätig halten. Als Fachkraft für Lagerlogistik
bzw. Fachlagerist/-in sicherst du den den termingerechten und
reibungslosen Ablauf vom Wareneingang über die Lagerung bis hin zum
Warenversand. Der Kern deines zukünftigen Aufgabengebietes ist es, die
richtigen Waren zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge am
richtigen Ort zur Verfügung zu stellen - dies ist die hohe Kunst der
Logistik. Du lernst während der Ausbildung zur Fachkraft für
Lagerlogistik und Fachlagerist alle logistischen Prozesse eng
aufeinander abzustimmen. In einem modernen Lager geht heute nichts ohne
die passenden technischen Geräte: Mobilde Datenerfasssung, Hubgeräte,
Front- oder Seitengabelstapler. Natürlich wirst du in den sicheren
Umgang Schritt für Schritt eingewiesen. Die zunehmende Technisierung der
Kommissionier- und Lagertätigkeit sichert dir eine qualifizierte und
hochwertige Ausbildung sowie gute Berufsperspektiven im Anschluss -
gerne auch bei der RHG.
Bei uns steht die Kundenorientierung im
Vordergrund. Wir leben Handel - daher sollte dir unsere Ware am Herzen
liegen. Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei der RHG
bereitet dich in den drei Jahren Ausbildungszeit auf alle anfallenden
Aufgaben und Herausforderungen in diesem abwechslungsreichen Beruf vor.
Für die Ausbildung zum Fachlageristen/-in werden 2 Jahre benötigt um auf
alle Aufgaben und Herausforderungen im Berufsalltag vorbereitet zu
werden.
Das Berufsbild
Als Fachkraft für Lagerlogistik prüfst du anhand der Begleitpapiere die Menge und die Beschaffenheit der Güter und bist für die Entladung der Güter verantwortlich. Du stellst die Lieferungen für unsere Kunden zusammen - im Fachjargon kommisionieren genannt. Außerdem bist du für die ordnungsgemäße Verpackung der Waren zuständig. Insbesondere die sachgerechte Lagerung und Sortierung der Ware ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit.
Ausbildungsschwerpunkte
Warenannahme und -prüfung, Kommissionieren und Verpacken von Waren zu Ladeeinheiten, Bearbeitung von Kundenaufträgen (z.B. Retouren), Versandabwicklung, Bedienen und Warten von Transportgeräten (z.B. Gabelstapler), Kontrolle des Warenbestands und der Qualität, Mitarbeit bei Inventuren, Planung und Organisation von logistischen Prozessen, Nutzung von modernen Informations- und Kommunikationssystemen, Teamwork, kein Büroalltag.
Ausbildung und Anforderungen
Wer
als Fachkraft für Lagerlogistik arbeiten möchte, benötigt eine
dreijährige duale Ausbildung im Handel oder in der Industrie zur
Fachkraft für Lagerlogistik.
Hier sind Genauigkeit, Freude am
direkten Kundenkontakt und am Warensortiment sowie eine ausgeprägte
Serviceorientierung gefragt. Außerdem sollten sie Spaß am Umgang mit dem
PC habe. Um in diesem Job erfolgreich zu sein, sollten Sie keine
körperliche Herausforderung scheuen, flexibel sein und ein gesundes Maß
an Organisationstalent mit sich bringen.
Voraussetzungen
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Freude am Umgang mit Kunden
- Einsatzbereitschaft
Wir bieten
- intensive Betreuung während der Ausbildung
- Verkürzung der Ausbildungszeit
- Übernahme von Verantwortung
- Spaß im Team
- Übernahmeperspektive bei guter Leistung
Standorte der Ausbildung - Senden Sie noch heute Ihre Bewerbung als PDF an uns:
RHG Baustoffe Bad Düben
Körbitzweg 4
04849 Bad Düben
E-Mail: personal@rhg-bd.de
RHG Bau & Garten Freiberg
Dresdner Str. 44
09599 Freiberg
Jetzt bewerben(Bewerbungsschluss 30.04.)
RHG Baustoffe Wurzen
Dresdener Str. 54
04808 Wurzen
E-Mail: personal@rhg-bd.de
RHG Baustoffe Lichte
Lichtetalstraße 95
98724 Neuhaus am Rennweg OT Lichte
E-Mail: personal@rhg-lichte.de
RHG Baustoffe Annaberg-Buchholz
An der Muldenwiese 4b
04703 Leisnig
E-Mail: info@rhg-ms.de